To Be OFFERED AT AUCTION WITHOUT RESERVE at RM Sothebys' Essen
event, 24 - 27 June 2020.
- Delivered new to the United States
- Finished in attractive Smoke Silver over Burgundy
- Less than 10,000 miles from new
Saving the best until last is the only way to describe the ultimate
Mercedes SL that continued the line of elegant roadsters. The 560
SL debuted in 1986 and was built specifically for markets outside
Europe, specifically the United States, Australia, and Japan. It
was the ultimate evolution of the W107, boasting a classic design
by Joseph Gallitzend�rfer and superb build quality. With a
5.6-litre V-8 engine producing 227 bhp, the 560 was capable of
reaching 223 km/h and smooth acceleration thanks to a limited-slip
differential. When production ended in 1989, they became sought
after among European buyers, creating a strong import market, and
today it is considered a modern classic.
This example left the factory for the United States in July 1986 in
Smoke Silver with a burgundy leather interior. Features included
the top-of-the-range Becker Grand Prix sound system with power
antenna and climate control. It was used sparingly. According to
the accompanying CARFAX report, from 2000 until 2011 the car
remained in North Dakota before being purchased by a dealer in
Oklahoma with a paltry 8,934 miles recorded. It was then purchased
in 2011 by Mark Mandelbaum of North Carolina, who in turn sold it
to Claudia Peetz of Buchholz, Germany, with 9,935 miles showing on
the odometer.
Today the car is unblemished and original-it even retains its
pre-delivery inspection card. With interest growing in the 560 SL
as a modern classic, this cherished example is perfect for a
Mercedes-Benz enthusiast.
- Amerikanische Erstauslieferung
- In attraktivem astralsilber mit burgundrotem Leder
- Weniger als 10.000 Meilen seit EZ
Das Beste bis zum Schluss aufzuheben ist ein Begriff, der nirgendwo
besser passt als auf den Mercedes-Benz R107 SL. Der 560 SL
deb�tierte 1986 und wurde speziell f�r den Export au�erhalb
Deutschlands gefertigt, insbesondere in die USA, Australien und
Japan. Die ultimative Evolutionsstufe des 107 verf�gte noch immer
�ber das klassische Design von Joseph Gallitzend�rfer und die
Mercedes-typische Fertigungsqualit�t. Der 5,6-Liter V8 produzierte
hier 230 PS, w�hrend ein Sperrdifferenzial f�r ruckfreie
Beschleunigung sorgte. Als die Produktion 1989 zum Ende kam, wurden
diese Fahrzeuge schnell begehrt bei europ�ischen K�ufern, die einen
regen Re-Import in Gang brachten. Heute ist der R107 ohne Zweifel
ein moderner Klassiker.
Dieses Exemplar verlie� die Fabrik im Juli 1986 in astralsilber mit
burgundrotem Lederinterieur. Zur Ausstattung geh�ren ein Becker
Grand Prix Soundsystem mit elektrischer Antenne sowie eine
Klimaanlage. Zeit seines Lebens wurde der Wagen sp�rlich genutzt,
zwischen 2000 und 2011 verblieb er in North Dakota, bevor ihn ein
H�ndler mit gerade einmal 8.934 belegten Meilen erwarb. 2011 kaufte
ihn Mark Mandelbaum aus North Carolina, der ihn an Claudia Peetz im
deutschen Buchholz weiterverkaufte, mit damals 9.935 Meilen auf dem
Tacho.
Heute pr�sentiert sich dieser Wagen original und makellos, er
verf�gt sogar noch �ber die originale Abnahmekontrollkarte. Das
gesteigerte Interesse am 560 SL als einem modernen Klassiker macht
dieses gepflegte Exemplar zu einer perfekten Wahl f�r den
Mercedes-Benz Liebhaber.To view this car and others currently
consigned to this auction, please visit the RM website at
rmsothebys.com/en/auctions/es20.